Krakau-Reise Interessenbekundung
Krakau-Fahrt Interessenbekundung
Nachdem die IPA-Reise nach Krakau wegen Planungsmängeln für 2022 leider abgesagt werden musste (dafür entschuldigen wir uns bei allen, die sich als Reiseteilnehmer gemeldet hatten), wollen wir die
Fahrt nach Krakau am Wochenende 22.09.2023 bis 24.09.2023
nachholen, die Planung dazu in Angriff nehmen und damit zeitig genug beginnen!
Dafür ist es notwendig, den interessierten Personenkreis festzustellen, mit dem wir als Teilnehmer rechnen können.
Dieses mal wollen wir auch zeitig genug über den angedachten Verlauf der Fahrt vorinformieren:
Am 22.09.2023 soll die Anreise in das "Hotel Wyspianski" erfolgen.
- Die Fahrzeit im Bus wird ca. 7 Std. (mit eingelegten Pausen) betragen. Am späten Nachmittag/frühen Abend soll das Ziel erreicht sein.
Am 23.09.2023 sind folgende Unternehmungen angedacht:
- Stadtrundfahrt/Stadtspaziergang (individuell oder organisiert z. B. Wawelkirche, sprich Krönungskirche und Grabstätte August des Starken)
- Interessierte sollen die Möglichkeit erhalten, die örtliche Dienststelle zu besuchen und zu den polnischen IPA-Freunden Kontakt aufzunehmen
- Angeboten werden soll auch die Möglichkeit, das weltbekannte Salzbergwerk "Wieliczka" aufzusuchen
Am 24.09.2023 besuchen wir die "Gedächtnisstätte Auschwitz"
- Von da aus treten wir die Rückreise an.
- Dresden soll am frühen Abend erreicht werden.
!!! Wer also "ernsthaftes Interesse" zur Teilnahme an der Reise hat, meldet sich bitte bis zum 31. März 2023 unter "krakau@ipa-dresden.de". Es handelt sich um eine "Interessenbekundung" und noch keine verbindliche Teilnahmemeldung !!!
Der Teilnehmerpreis pro Person wird sich um etwa 200 € für Bus/Unterkunft/Eintritt bewegen. Vorschläge und/oder Hinweise zur Reiseplanung nehmen wir auch gern entgegen.
Der Vorstand der IPA-VBSt. Dresden, November 2022